 |
Arbeitsgemeinschaft Borger
Ehrlicher |
Stephan Borger, Architekt und Michael
Ehrlicher, Architekt - Diplomingenieur
|
Ausbau einer ehemaligen
Werkstatthalle des Max-Born-Instituts im Forschungsverbund
Berlin eV zu einem Gebäude für Kommunikationszwecke mit Multimediaeinrichtungen
in Berlin-Adlershof |
|
Planung und Ausführung: |
2000 -2001
|
Investitionsvolumen |
€ 1.000.000
|
Die äußerlich bereits sanierte, jedoch
ungenutzte Halle erhielt durch Einbau einer teils als Glaswand,
teils als Schallschutzpaneelwand ausgeführten Innenschale einen
teilbaren Multifunktionssaal mit einem Technikumgang im Obergeschoß.
Mit dieser „Haus-in-Haus“ Konstruktion wurde ein guter Wärmeschutz
erzielt, ohne die Außenfassade verändern zu müssen. Die ungedämmte
Fassade, das rohe Erscheinungsbild einer Werkhalle mit Betonfenstern,
konnte so entsprechend denkmalgerecht erhalten werden. Die Zwischenbereiche
zwischen historischer Außen- und neuer Innenschale werden als
Pufferzone, für Sonnenschutz und Verdunklung, für diverse Lager
und technische Nebenräume genutzt. Zur Verbesserung der Raumakustik
kamen transparente Microsorber als Deckensegel zur Ausführung.
Eine sechsteilige bewegliche Trennwand (8x8m) ermöglicht die Teilung
des Multifunktionssaales in zwei kleinere Veranstaltungssäle.
Bauherr:
|
Max-Born-Institut im Forschungsverbund
Berlin e.V. |
Gebäudetechnik/
Gesamtplanung:
|
Planungsgruppe M+M AG,
Berlin / Böblingen |
|